|
 | Hefeweizen Hell 13,5 Brauwastls erstes Helles Hefeweizen, etwas kräftig im mittleren Drehbereich |
 | Club-Aufstiegsbier P13,7 Getreu nach dem alten Club-Motto "Nie mehr zweite Liga" sahen wir uns als Fans bzw. Sympathisanten dieses Traditionsvereins nach dem gelungenen Wiederaufstieg ins Fußballoberhaus gefordert, ein adäquates Festbier herzustellen. Dieses Bier wurde natürlich mit der verbundenen Hoffnung auf einen langjährigen Bundesligaaufenthalt gebraut. |
 | Geburtstagsbier 13,0 ....auch die Tante Berta musste die 49 zu den Akten legen ! |
 | Hard Bock Bier P16 Einem kleinen Mißgeschick verdanken wir unser erstes Bockbier mit einem Stammwürzegehalt von 16%. Durch intensives Hopfenkochen waren am Ende von geplanten 80 Litern nur noch 50 Liter Würze übrig. In einem Selbstversuch wurde am nächsten Brautag die Wirkung auf den menschlichen Organismus erforscht. Das Ergebnis war umwerfend ... |
 | Jubiläumsbier 1200 Jahre 12,5 Weiteres Jubiläumsetikett |
 | AGAVI P14 Brauwastl´s Antwort auf DESPERADOS. Echter Brauwastl Stoff, verfeinert mit einem Schuß Tequila. Das absolute In-Getränk für Extrembiersportler, d.h. Leute die ihr Limit suchen, es aber bisher nicht gefunden haben. Mit AGAVI ist es ganz nah ... |
 | Vollomndbier P14 Mit Spannung fieberten wir unserem ersten Vollmondnachtbierbrauversuch entgegen. Der ursprüngliche Gedanke, den Sud mit orginal Waldfelsquellwasser anzusetzen, musste mangels Ergiebigkeit des Rinnsals wieder fallen gelassen werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben...............und die nächste Vollmondnacht kommt ganz bestimmt. Unser Maskottchen, der Brauleguan freut sich schon drauf. |
 | Spotzlbier 13,5 Festbier anläßlich des 40. Geburtstages vom "Spotzl" Luitgard |
 | Bulldog - Sprit 13,5 Schürmeister Fritzi's Traum vom alten Lanz |
 | Jubiläumsbier 1200 Jahre 12,5 Der König selbst gab sich die Ehre, am Kessel der Brauerey sich ein köstlich kühles Brauwasteleyen-Festbier schmacken zu lassen. Seither beliefern wir als königliche Hoflieranten mit Pferdefuhrwerk seine Majestät samt Hofstaat |